Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Freitagvormittag auf der Kreisstraße zwischen der Schleuse Hausen und dem Wehr: Zwei PKWs waren frontal aufeinander gekracht.Die Feuerwehr Hausen war mit 2 Fahrzeugen und 12 Einsatzkräften vor Ort: Wir leiteten ...
Mehr lesenAm Mittwoch, den 17.01.2018 trafen sich die Jugendfeuerwehr zur ersten Übung im neuen Jahr. Als Thema stand unsere jährliche Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen des Jugendausschusses auf dem Programm. Nachdem die Jugendleiter Marco Weichert und ...
Mehr lesenEine Fahrbahnverschmutzung aufgrund einer Ölspur forderte am frühen Donnerstagnachmittag den Einsatz der Feuerwehr Hausen. Die Einsatzstelle auf der B470 wurde durch die Feuerwehr abgesichert und das ausgelaufene Öl aufgenommen. Nach gut einer Stu...
Mehr lesenDie Feuerwehr Hausen wurde am Dienstagabend aufgrund eines Wasserschadens zu einem Wohnhaus in die Thurner Straße alarmiert. Nach rund einer Stunde waren die betroffenen Räumlichkeiten vom Wasser befreit und die Einsatzkräfte konnten wieder einrü...
Mehr lesenAufgrund eines Wasserrohrbruchs wurden in der Ortsmitte Teile der Hauptstraße überflutet. Die defekte Wasserleitung wurde abgeschiebert und die Einsatzstelle abgesichert.
Der erste Einsatz im neuen Feuerwehrhaus - und das gemeinsam mit dem neuen Bauhof: Eine Ölspur in der Straße "Am Mühlweiher"!Die Ölspur wurde mit Ölbinder abgebunden und mit der neuen Kehrmaschine des Bauhofs gereinigt.
Knapp zwei Wochen nach der Einweihung unseres neuen Gerätehauses ist nun auch der Umzug abgeschlossen. Am Samstag haben die Aktiven nun auch ihre neuen Spinde bezogen und sich häuslich eingerichtet. Ebenfalls einsatzbereit sind jetzt die Fahrzeuge ...
Mehr lesenEs geht ein ereignisreiches Jahr zu Ende… Langsam wird es ruhiger… Es ist nun an der Zeit, Danke zu sagen… Danke an die Kameraden/-innen für ihre unzähligen Stunden bei Ausbildung oder Einsatz. Danke an die Bürgerinnen und Bürger für ...
Mehr lesen„Erleichterung“ trifft wohl am ehesten das Gefühl, das die Verantwortlichen und Aktiven der Feuerwehr Hausen bei der Einweihung verspürt haben: Die letzten Wochen waren stressig und die Einweihung bis zuletzt eine Hängepartie. „Begeisterung...
Mehr lesenAm 03.12.2017 wird unser neues Feuerwehrgerätehaus in der Heroldsbacher Straße 48 feierlich eingeweiht: Programm: 9:30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst am alten Feuerwehrgerätehaus, anschließend Festzug zum neuen Feuerwehrgerätehaus und Bauhof...
Mehr lesenNach vielen Jahren Planung und Umplanung hat sich die Gemeinde entschieden ein neues Feuerwehrgerätehaus zu errichten. Das im Jahre 1969 errichtete alte Gerätehaus ist in einem so maroden Zustand, dass eine Renovierung nicht wirtschaftlich gewesen wäre. Das neue Gerätehaus wurde nun zusammen mit dem gemeindlichen Bauhof an der Heroldsbacher Straße zwischen dem Bauernladen Singer und dem EDEKA-Markt gebaut.
Alle InfosNeben drei Einsatzfahrzeugen und zwei Anhängern befindet sich in unserem Gerätehaus ein Ölwehrgeräteanhänger, der zum Aufnehmen von wassergefährdenden Stoffen (Öl, Benzin, ...) konzipiert ist.
AnzeigenEin aktiver Feuerwehrmann ist immer auf Bereitschaft: Wenn der Funkmelder piepst oder die Sirenen heulen, ist er verpflichtet zum Feuerwehrhaus zu fahren und sich auf dem Weg zur Einsatzstellen zu machen.
AnzeigenNeben den Einsätzen gibt es viele weitere Aktivitäten in der Feuerwehr: Kameradschaft ist ein ganz wichtiger Teil davon. Bilder, unterteilt in verschiedene Unterseiten gibt es ebenfalls hier.
Anzeigen