Am vergangenen Wochenender nahm eine Gruppe der Feuerwehr Hausen am Pilotlehrgang „Technische Hilfeleistung – Modul III“ (PKW in Sonderlagen) teil. Den Teilnehmern wurde intensiv das richtige Vorgehen bei der Rettung von Personen aus PKW’s ve...
Mehr lesenEin ausgelöster Rauchmelder riss die Nachbarn in einem Mehrfamilienhaus in der Straße Am Mühlweiher gegen 2 Uhr nachts aus dem Schlaf. Nachdem bereits Brandgeruch wahrnehmbar war und niemand die Tür im 2. Obergeschoss öffnet, alarmierten sie die...
Mehr lesenKein Ernstfall, sondern der Befehl für die angehenden Einsatzkräfte der Feuerwehr Hausen, Feuerwehr Wimmelbach, Feuerwehr Heroldsbach/Thurn und Feuerwehr Oesdorf, die sich in ihrer Grundausbildung befinden. Am letzten großen Praxistag vor der Prü...
Mehr lesenSonntagvormittag verständigten Anwohner die Leitstelle wegen eines Rohrbruchs im Pfarrer-Hundsdorfer-Ring: Die Wasseruhr eines Rohbaus war geplatzt und das Wasser flutete die Baugrube eines Rohbaus. Zwei Fahrzeuge der Feuerwehr drehten das Wasser ab...
Mehr lesenAuch in diesem Jahr veranstalteten wir wieder für alle Vereinsmitglieder, Freunde und Gönner der Feuerwehr Hausen einen Tagesausflug. Hierzu trafen wir uns früh um 05:00 Uhr am Betriebshof der Firma Stöcklein, um mit insgesamt 35 Mann gen Spitzin...
Mehr lesenAm 11.01.2019 war bei uns das THW Forchheim zu Gast. Bei einer ordentlichen Brotzeit und Getränken wurde die seit Jahren sehr gute Freundschaft gepflegt. Danke an das THW Forchheim für das Mitbringen der Brotzeit.
Am frühen Freitagabend rief uns die Integrierte Leitstelle zu einem Zimmerbrand in die Straße "Zur Lohe". Bereits auf der Anfahrt war deutlich eine Rauchsäule zu erkennen. Das ersteintreffende Auto war schnell Vorort: Es brannte in einem außenlie...
Mehr lesenAm Freitagabend wurden wir gegen 19:00 Uhr zusammen mit der Feuerwehr Heroldsbach/Thurn zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in den Pilatusring gerufen. Beim Eintreffen unseres ersten Fahrzeugs bestätigte sich dieses Meldebild glücklich...
Mehr lesenAuch im nächsten Jahr organisieren wir wieder eine Tagesskifahrt bzw. einen Tagesausflug zum Spitzingsee. Anmeldungen sind bei Johannes Heilmann oder Marco Weichert möglich. Zudem stehen sie natürlich auch für Rückfragen zur Verfügung. Sk...
Mehr lesenIn der Nacht zum Donnerstag alarmierte uns die ILS Bamberg-Forchheim um 1:05 Uhr nach Kersbach zu einem Wohnhausbrand mit Personen in Gefahr.Vor Ort stellte sich heraus, dass der Anbau eines Wohnhauses in voller Ausdehnung brannte. Durch die schnell ...
Mehr lesenNach vielen Jahren Planung und Umplanung hat sich die Gemeinde entschieden ein neues Feuerwehrgerätehaus zu errichten. Das im Jahre 1969 errichtete alte Gerätehaus ist in einem so maroden Zustand, dass eine Renovierung nicht wirtschaftlich gewesen wäre. Das neue Gerätehaus wurde nun zusammen mit dem gemeindlichen Bauhof an der Heroldsbacher Straße zwischen dem Bauernladen Singer und dem EDEKA-Markt gebaut.
Alle InfosNeben drei Einsatzfahrzeugen und zwei Anhängern befindet sich in unserem Gerätehaus ein Ölwehrgeräteanhänger, der zum Aufnehmen von wassergefährdenden Stoffen (Öl, Benzin, ...) konzipiert ist.
AnzeigenEin aktiver Feuerwehrmann ist immer auf Bereitschaft: Wenn der Funkmelder piepst oder die Sirenen heulen, ist er verpflichtet zum Feuerwehrhaus zu fahren und sich auf dem Weg zur Einsatzstellen zu machen.
AnzeigenNeben den Einsätzen gibt es viele weitere Aktivitäten in der Feuerwehr: Kameradschaft ist ein ganz wichtiger Teil davon. Bilder, unterteilt in verschiedene Unterseiten gibt es ebenfalls hier.
Anzeigen