News
Jugendfeuerwehr übergibt Spende
Veröffentlicht am 05. Oktober 2015
Auch in diesem Jahr spendete die Jugendfeuerwehr Hausen wieder einen Teil des Erlöses aus dem Johannisfeuer an eine gemeinnützige Einrichtung. Dem Hospizverein des Landkreises Forchheim konnte deshalb eine Spende in Höhe von 500 Euro übergeben werden.
Das Foto zeigt die drei Jugendleiter Timo Sokol, Marco Weichert und Matthias Saam bei der Übergabe des obligatorischen Spendenchecks an den 1. Vorsitzenden des Hospizvereins, Herrn Prof. Dr. Dieter Belohlavek, sowie weiteren Mitgliedern aus der Vorstandschaft des Hospizvereins.
Seitdem die Jugendfeuerwehr Hausen das traditionelle Johannisfeuer veranstaltet, wird jedes Jahr ein Teil des Erlöses an eine gemeinnützige Einrichtung aus dem Landkreis Forchheim gespendet.
Der Hospizverein begleitet Schwerstkranke und Sterbende in ihrer vertrauten Umgebung auf ihrem letzten Weg.
Herrn Prof. Dr. Dieter Belohlavek zeigte sich über die überreichte Spende sehr erfreut und bedankte sich herzlich im Namen der gesamten Vorstandschaft des Hospizvereins bei der Jugendfeuerwehr Hausen.
Das Foto zeigt die drei Jugendleiter Timo Sokol, Marco Weichert und Matthias Saam bei der Übergabe des obligatorischen Spendenchecks an den 1. Vorsitzenden des Hospizvereins, Herrn Prof. Dr. Dieter Belohlavek, sowie weiteren Mitgliedern aus der Vorstandschaft des Hospizvereins.
Seitdem die Jugendfeuerwehr Hausen das traditionelle Johannisfeuer veranstaltet, wird jedes Jahr ein Teil des Erlöses an eine gemeinnützige Einrichtung aus dem Landkreis Forchheim gespendet.
Der Hospizverein begleitet Schwerstkranke und Sterbende in ihrer vertrauten Umgebung auf ihrem letzten Weg.
Herrn Prof. Dr. Dieter Belohlavek zeigte sich über die überreichte Spende sehr erfreut und bedankte sich herzlich im Namen der gesamten Vorstandschaft des Hospizvereins bei der Jugendfeuerwehr Hausen.