Bilder
1. Gaudi-Olympiade
Bilder vom 20.07.2025
Am Sonntag, den 20. Juli fand unsere erste interne "Gaudi-Olympiade" statt, bei der insgesamt 28 Feuerwehrler in 4er-Teams gegeneinander antraten.
Die erste Aufgabe bestand im Feuerwehr-Kegeln. Hierbei galt es, mit einem C-Schlauch so viele wie möglich der aufgestellten PET-Flaschen umzuwerfen.
In der zweiten Herausforderung, dem Kopf-an-Kopf-Rennen, sorgte das Teamspiel für die größte Gaudi. Bei sommerlichen Temperaturen von etwa 30 Grad war diese Aufgabe zudem eine willkommene Abkühlung. Innerhalb von drei Minuten mussten die Teams so viel Wasser wie möglich in einen Zieleimer sammeln. Dabei traten jeweils zwei Feuerwehrleute eines Teams gleichzeitig an und transportierten einen Schwamm, der zwischen ihren Helmen geklemmt wurde.
Die dritte Aufgabe stellte einen Parcours dar: Zunächst mussten die Teilnehmer eine Feuerwehrleine nacheinander durch die Ärmel einer getragenen Jacke fädeln. Dann ging es zur nächsten Station, bei der ein Tischtennisball mithilfe einer Feuerpatsche so schnell wie möglich über die Ziellinie befördert werden musste. In der letzten Etappe galt es mit einer Kübelspritze durch Saugschläuche zu spritzen und Tennisbälle so schnell wie möglich durchzutreiben.
Die letzte Aufgabe war ein Feuerwehrquiz: Hierbei galt es, verschiedene Fragen zu beantworten, unter anderem zum Durchschnittsalter aktiver Feuerwehrleute und zur Anzahl der Hydranten im Ortsgebiet von Hausen. Richtig: In Hausen ist einer Feuerwehrler im Durschnitt 35 Jahre alt und es gibt insgesamt 170 Hydranten zur Löschwasserentnahme.
Das Team "Vicky und die starken Männer" gewann mit großem Vorsprung die Gaudi-Olympiade. Als Preis erhielt jedes Teammitglied eine Feuerwehrmedaille und das Team einen Grillgutschein über 100 EUR, gesponsert von der Metzgerei Wagner.
Kommandant Ferdinand Kemeth bedankte sich herzlich bei allen Teilnehmern und Organisatoren für die äußerst gelungene Veranstaltung. Der Tag fand seinen Abschluss mit einem gemeinsamen Grillen.